Kontakt Hunde suchen

Geheimnisvoller Hund

 Haben Sie sich auch schon oft gefragt, was geht im Kopf des Hundes vor, wenn er vor Angst zittert oder vor Freude mit dem Schwanz wedelt oder Sie als Person einschätzt.

Samstag – Sonntag, 30. – 31. Oktober 2021
Dr. Immanuel Birmelin

Kursüberblick
Hundebücher gibt es viele. Die meisten von ihnen handeln von der Erziehung und geben Tipps, wie man bestimmte Verhaltensweisen herauskitzeln oder verhindern kann. Zugegeben, ein Hund muss lernen, die Spielregeln unserer Gesellschaft zu akzeptieren. Dieses
Seminar versucht die Welt nicht mit den Augen des Menschen sondern mit den Augen des Hundes zu sehen. Wie oft habe ich mich im Laufe meines «Hundelebens» gefragt, was er in diesem Moment denkt und fühlt. Jede Antwort war Spekulation. Neuere Erkenntnisse
der Neurobiologie und Verhaltensforschung öffnen einen Türspalt in das Gehirn unseres vierbeinigen Freundes. Wir machen einen Ausflug in die Sinneswelt der Tiere und in das Gehirn.

Seminarinhalt
Haben Sie sich auch schon oft gefragt, was geht im Kopf des Hundes vor, wenn er vor Angst zittert oder vor Freude mit dem Schwanz wedelt oder Sie als Person einschätzt. Heute gibt es eine Antwort. Hunde haben noch so viele Geheimnisse, lassen Sie sich überraschen
und staunen Sie über neue Erkenntnisse der Neurobiologie und Verhaltensforschung. Wir werden Versuche durchführen – wenn Sie wollen auch mit Ihrem Liebling – und machen einen Ausflug in das Gehirn des Hundes

Weitere Informationen
zum Workshop

Wann
30. – 31. Oktober 2021
Samstag, 09.30 – 17.00 Uhr (ca.) 
Sonntag, 09.00 – 16.30 Uhr (ca.)

Wo
NF footstep, Maienfeld

Kosten      
CHF 420.–, inkl. 2 Mittagessen
(mit Hund)
CHF 350.–, inkl. 2 Mittagessen
(ohne Hund)

Bemerkungen
Es können maximal 4 Hunde am Kurs teilnehmen.

Zahlungsmodalitäten
Frühzahlerbonus CHF 25.– bei Zahlung bis 30. Juni 2021

Hier gehts zur Anmeldung