Kontakt Hunde suchen

Diplomlehrgang zur Canine Bowen Technique (CBT)

Die Canine Bowen Technique ist eine sanfte, nicht-invasive und wirksame manuelle Therapieform, welche die Heilung, Schmerzlinderung und den Energieausgleich im Tier unterstützen kann.

Nicole Fröhlich und Dr. Maya Bräm
März 2026 bis April 2027

Kursüberblick
Die Canine Bowen Technique ist eine sanfte, nicht-invasive und wirksame manuelle Körpertechnik, welche die Heilung, Schmerzlinderung und den Energieausgleich im Tier fördern kann. Typische Gebiete, die auf CBT ansprechen können, sind:
– Akute Verletzungen, z.B. Verstauchungen und Zerrungen
– Chronische und degenerative Erkrankungen – CBT kann helfen, die Lebensqualität des Hundes zu verbessern
– Tierheimhunde/umplatzierte Hunde – Entspannung von früherem Stress und erlebten Traumata
– Vor und nach Operationen – Verkürzung der Erholungszeit

Unser Ziel ist es, die Kräfte des Hundes zu fokussieren und zu stärken, damit dieser selbständig mit dem Problem umgehen kann. Hunde spüren ihren Körper gewöhnlich besser als wir Menschen und wissen, wann Zeit für eine Pause ist und wann es weitergehen soll. Instinktiv wissen sie, was ihnen guttut. Wir unterstützen den Hund darin, eine für ihn optimale Gesundheit zu erreichen. 

CBT ist eine wunderbare Möglichkeit, um dem eigenen oder einem fremden Hund zu mehr Lebensqualität zu verhelfen. Zudem ist es eine ganz einmalige Form der Kommunikation zwischen Mensch und Hund. Dieser Lehrgang ist für Menschen gemacht, die ihrem Hund und sich selbst Gutes tun, die Beziehung zwischen Zwei- und Vierbeinern intensivieren und die Lebensqualität des Tieres verbessern möchten.

Ausbildungsinhalt
Solide Grundlage der Canine Bowen Technique in Theorie und Praxis; Faktoren, die den Ausgang einer Session beeinflussen können; Aspekte der ganzheitlichen Hundebetreuung; Kommunikation und Körpersprache; Grundkenntnisse in Anatomie und Physiologie; Grundkenntnisse der ersten Hilfe; überwachte praktische Arbeit an den Hunden

Weitere Informationen
zur Ausbildung

Zielgruppe
Interessierte Hundehaltende, Trainerinnen und Trainer und Therapeutinnen und Therapeuten

Kursdaten
Gemäss separatem Zeitplan. Der Unterricht dauert 12 Tage und ist auf vier Blöcke verteilt. Zwischen den einzelnen Modulen sind Fallstudien und schriftliche Arbeiten einzureichen.Beginn März: 2026, Abschluss: April 2027

Kusort
NF footstep, Maienfeld

Bemerkungen
Maximal 10 Teilnehmende. Berücksichtigung nach Eingang der Anmeldungen.
Voraussetzung für eine Teilnahme sind die Module 1 und 2 der Menschenausbildung https://www.bowenacademy.ch/ sowie der Kurs «Canine Bowen Technique für den Hausgebrauch» (Modul 1). Verlangen Sie die detaillierten Unterlagen. 

Telefon: +41 81 300 49 90
info@footstep.ch