- workshop -
Integrieren statt Aktivieren - Die bequemste Art des «Trainings»
Hunde, die im Leben ihrer Menschen integriert sind, sind in der Regel glückliche Hunde.
Samstag - Sonntag, 11. – 12. März 2017
Nicole Fröhlich und Reny Wicki
Kursüberblick
Integrieren bedeutet für uns, den Hund an unserem Leben teilhaben lassen. Dies wiederum bedeutet, dass wir den Hund in seiner Persönlichkeit richtig erfassen, seine Stärken und Schwächen kennen und ihm den Rahmen geben, damit er sich richtig entfalten kann. Welche Aufgaben passen zu ihm was macht er gerne, wie kann er sein Selbstvertrauen und seine Selbstsicherheit wachsen lassen – diese und weitere Themen besprechen wir in diesen zwei Tagen.
Seminarinhalt
Wir gehen der Frage auf den Grund, was Integrieren für die am Kurs teilnehmenden Hunde in Theorie und Praxis bedeutet. Statt Entwicklung zu trainieren leben wir diese!
Weitere Informationen
zum Workshop
Wann
11. – 12. März 2017
Samstag, 09.30 – 17.00 Uhr
Sonntag, 09.00 – 16.30 Uhr
Wo
NF footstep, Maienfeld
Kosten
CHF 420.–, inkl. 2 Mittagessen (mit Hund)
CHF 350.–, inkl. 2 Mittagessen (ohne Hund)
Bemerkungen
Es können maximal 6 Hunde am Kurs teilnehmen. Die Hunde müssen gut verträglich sein mit Menschen und mit anderen Hunden, die im selben Raum sind.
Zahlungsmodalitäten
Frühzahlerbonus CHF 25. – bei Zahlung bis 31 Dezember 2016.
Hier gehts zur Anmeldung