- workshop -
Hunde in Bewegung
Es gibt zu viele Meinungen darüber, wie denn ein Hund eigentlich läuft, wie er richtig läuft oder wie er niemals laufen sollte.
Samstag, 13. Mai 2023
Prof. Dr. Dr. h.c. Martin S. Fischer
Kursüberblick
Im Vorwort des Buches «Hunde in Bewegung» von Martin S. Fischer und Karin Lilje steht: «Das Anliegen unseres Buches ist es, allen Hundefreunden ein tieferes Verständnis ihres Hundes zu ermöglichen ». Viel ist in den letzten Jahrzehnten über Ernährung oder die Gesundheit von Hunden geschrieben worden und erfreulicherweise hat sich die Sicht auf den Hund als zu respektierendes Lebewesen weiter durchgesetzt. Es gibt zu viele Meinungen darüber, wie denn ein Hund eigentlich läuft, wie er richtig läuft oder wie er niemals laufen sollte. Dabei kann alles so einfach sein: Man wendet aussergewöhnliche Techniken wie hochfrequente Videographie, markerbasierte Bewegungsanalyse und hochfrequente Röntgenvideographie an und schon ist das Geheimnis der Fortbewegung von Hunden so weit entschlüsselt wie noch nie zuvor.
Seminarinhalt
Das eintägige Seminar wird die wichtigsten Grundlagen der Fortbewegung von Hunden erläutern und eine Tür zu einem neuen Verständnis der Bewegung unserer Hunde öffnen. Der Blick unter die Haut des Hundes hilft auch zu verstehen, wie essenziell freie Bewegung für Hund (und Mensch) ist.
Weitere Informationen
zum Workshop
Wann
13. Mai 2023
Zeit
09.30 - 17.00 Uhr (ca.)
Kursort
NF footstep, Maienfeld
Kosten
CHF 250.– inkl. Mittagessen
Frühzahlerbonus CHF 15.– bei Zahlung bis 31. Januar 2023.
Bemerkungen
Der Kurs findet ohne Hunde statt. Bitte lassen Sie diese zu Hause.
Hier gehts zur Anmeldung