- workshop -
Gelassene Kommunikation mit dem Hund (I)
Bleiben Sie wirklich ruhig, wenn Ihr Hund Angst hat, aufgeregt ist oder bellt?
Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, dass vielleicht Sie selbst etwas mit dem Verhalten Ihres Hundes zu tun haben? Zum Einstieg in diese Thematik lernen Sie mehr über das Zusammenspiel zwischen Mensch und Hund. Wir machen einen Einstieg in mentale Techniken, um in Stress-Situationen gelassener zu bleiben, erfahren mehr über nonverbale Kommunikation sowie Stimmungsübertragung auf den Hund.
Freitag – Samstag, 25. – 26. November 2016
Bettina Almberger
Seminarinhalt
Wirkung nonverbaler Kommunikation (Gefühle, Gedanken, Erfahrungen)
Verstehen der emotionalen Verbindung und Kommunikation zwischen Mensch und Hund
Selbstreflektion von Verhaltens- und Gefühlsmustern im Umgang mit dem Hund, «Fehlverhalten» des Hundes nachempfinden und besser verstehen
Einübung von Methoden, um in stressreichen Situationen mit dem Hund ruhiger bleiben zu können
Erlernen von mentalen Trainingsmethoden, um langfristig ins Gleichgewicht zu kommen
Sich seiner eigenen mentalen Fähigkeiten bewusst werden
Individuelle Hilfsmittel für mehr Gelassenheit finden
Die Vermittlung von erläuterndem Fachwissen wechselt mit praktischen Übungen ab. Dabei unterstützen sich die Teilnehmenden gegenseitig und lernen von- und miteinander. Im achtsamen Miteinander in der Gruppe, angeleitet durch die wertschätzende und wohlwollende Art der Referentin, haben Sie die Möglichkeit, den Stress des Alltags hinter sich zu lassen und die Tage zu genießen.
Weitere Informationen
zum Workshop
Wann
25. – 26. November 2016
Freitag, 09.30 – 17.00 Uhr
Samstag, 09.00 – 16.30 Uhr
Wo
NF footstep, Maienfeld
Kosten
CHF 350.–, inkl. 2 Mittagessen
Bemerkungen
Der Kurs findet ohne Hunde statt. Bitte lassen Sie diese nach Möglichkeit zu Hause.
Buchen Sie das Aufbauseminar vom 27. – 28. November 2016 gleich mit.
Hier gehts zur Anmeldung